RECOLL informiert Sie darüber, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und dem nationalen Datenschutzgesetz (zusammen „Verordnung“) erhoben und verarbeitet werden.
Betroffene Daten: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Kennnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für ihre physische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind. So können Daten wie Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse oder das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, von RECOLL zu Zwecken der Marketinganalyse, der Verwaltung von Kunden- und Interessentenbeziehungen und gegebenenfalls der Personalbeschaffung verarbeitet werden.
Modalitäten der Datenerhebung: Die Daten werden von RECOLL in seiner Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß den Bedingungen der Rechtmäßigkeit der betreffenden Verarbeitung erhoben (z.B.: Einwilligung, für die Erfüllung eines Vertrags, einer rechtlichen Verpflichtung und/oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen, wie z.B. die Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung, usw.). So werden diese Daten z.B. im Rahmen der Verwaltung von Interessentenbeziehungen nach einem vereinbarten Kontakt (z.B.: E-Mails, Ausfüllen eines Formulars, Abonnement eines Newsletters, Fachausstellung) und zum Betrieb einer Geschäftsbeziehung erhoben.
Empfänger der Daten: Die Daten sind für RECOLL in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche der Verarbeitung, gegebenenfalls für ihre Tochtergesellschaften und insbesondere für die Personen bestimmt, die sie kennen müssen und die mit dem Marketingservice, dem kommerziellen Service, den Diensten, die für die Kunden- und Interessentenbeziehungen zuständig sind, sowie den Verwaltungs-, Personal-, Logistik- und Informatikdiensten verbunden sind. RECOLL und/oder ihre Tochtergesellschaften können die gesammelten Informationen an Dritte weitergeben, darunter auch an einige ihrer technischen Dienstleister, damit diese das reibungslose Funktionieren der Website und der Dienste von RECOLL gewährleisten können. In diesem Zusammenhang können Ihre Daten Gegenstand einer Übermittlung außerhalb der Europäischen Union sein, für die RECOLL sich verpflichtet, angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der Verordnung zu ergreifen.
Dauer der Datenspeicherung: Die Daten werden für die maximale Dauer aufbewahrt, die in der geltenden Verordnung vorgeschrieben ist. Im Falle der Archivierung ist der notwendige Zugang auf die Personen beschränkt, die davon Kenntnis haben müssen.
Ausübung der Rechte der betroffenen Person: Gemäß der Verordnung haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, ihnen zu widersprechen, sie zu portieren, zu löschen oder eine Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: RECOLL bv, zu Händen von Herrn Bas Pardoel, Bredaseweg 103-105, 4879 LA, Etten-Leur, Niederlande. Im Rahmen Ihrer Anfrage wird RECOLL Sie so schnell wie möglich innerhalb von 1 Monat nach Erhalt der Anfrage über die getroffenen Maßnahmen informieren. Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen wird RECOLL Sie darüber informieren, dass sich diese Frist um 2 weitere Monate verlängern kann.
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort von RECOLL erhalten, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Aktualisierung: RECOLL behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit zu aktualisieren.